Nächste Stadtführungen
Die Rote Insel Schöneberg
Sa 29.11.2025 14:00h
Spree-Chicago – Kommissar Rath im Neuen Westen
So 30.11.2025 11:00h
Olympia 1936: Spiele mit dem Tod
So 30.11.2025 14:00h
Geld und Geist im Grunewald
StattReisen Berlin
Liebenwalder Straße 35a
13347 Berlin
Tel. (030) 455 30 28
info(at)stattreisenberlin.de
Geschäftszeiten:
Mo-Fr 10-16 Uhr
Stadtspaziergänge in Berlin
Wir bewegen Menschen – Berlin zu Fuß
Entdecken Sie mit uns Berlin, wie es wirklich ist. Wir führen Sie auf unseren Stadtspaziergängen, Fahrradtouren und Stadtrallyes zu unbekannten Orten und betrachten mit Ihnen bekannte Sehenswürdigkeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Sie erfahren Wissenswertes über Geschichte und Alltag aus erster Hand. Wir sind vorzugsweise zu Fuß unterwegs und erleben hautnah, was in der Stadt los ist und thematisieren es. Unsere Stadtführer/innen sind Expert/innen dieser Stadt und kommen mit Ihnen gern ins Gespräch.
Back to Berlin - 17 Milimeter Hildegard Knef
Lesung zu ihrem 100. Geburtstag
Sie war ein Star, versteckte sich hinter Posen. Aber sie blieb bodenständig – unser Hildchen - wie sie die Berliner:innen nannten. Eine Frau, die wusste, wie Schmerz und wie Hoffnung klingt. Bis in ihre letzten Jahre: Körperlich und finanziell am Abgrund, aber ungebrochen kreativ, eine Stehauffrau bis zum Umfallen. Kantig, widersprüchlich, unverwechselbar. Sie wollte alles – oder nichts.
Wir feiern sie mit einer Lesung am 4. Dezember in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung. > Hier
Mit StattReisen in den Herbst
Herbst mit viel Erinnerung: Es sind nicht nur der 3. Oktober und der 9. November, die uns zurückblicken lassen. Hildegard Knef und Hans Rosenthal wären in diesem Jahr hundert geworden, der Zweite Weltkrieg war vor 80 Jahren zu Ende. Außerdem viele literarische Spaziergänge, Friedhofserkundungen und neue Bahnhofsgeschichten.
> Schwerpunkte des Herbstprogramms
> Programmübersicht
Plädoyer gegen Antisemitismus
Für eine offene Stadt!
Wo immer wir in der Stadt eintauchen, begegnen wir jüdischem Leben in Vergangenheit und Gegenwart. Es sind bei weitem nicht nur Schule, Friedhof und Neue Synagoge auf den „Wegen in das jüdische Berlin" oder Inschriften im ehemaligen Scheunenviertel. Wir begegnen Heinrich Heine, Moses Mendelssohn und seinen Nachfahren, den Salondamen Rahel Varnhagen oder Henriette Hertz, Schriftstellern, Verlegern und Politikern im Grunewald, einem sozial engagierten Hausbesitzer in Gesundbrunnen, russischen Zuwanderern in "Charlottengrad", einem Kaufmann in Lichterfelde oder einem engagierten Hauseigentümer am Gesundbrunnen.
Jüdisches Leben ist Teil unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit und Ausdruck von Vielfalt unterschiedlicher Lebenswelten. Antisemitismus und Hass sind Gift für eine offene Gesellschaft.
Klassenfahrt nach Berlin
Jetzt buchen
Sie planen für das kommende Jahr eine Klassenfahrt und benötigen noch eine Stadtführung? Sie planen für das laufende Jahr eine Klassenfahrt und suchen eine Unterkunft? Wir machen Ihnen das passende Angebot.
Klassenfahrten nach Berlin
Stadterkundungen für Schulklassen
Ganz Berlin!
Die StattReisen-Card
Sie haben sie noch nicht? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Über 100 verschiedene Stadtspaziergänge und das alles auf einer Karte. Mit der StattReisen-Card – für 120 EUR – liegt Ihnen Berlin zu Füßen.
Das Schöne daran: Sie ist ein ganzes Jahr lang gültig. Mehr Berlin geht nicht!
Wir setzen ganz Berlin auf eine Karte!
Zur StattReisen-Card
Für eine offene und nachhaltige Stadt
Die StattReisen-Philosophie
Werde Stadtführer*in im StattReisen-Team
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams leidenschaftliche Berlin-Enthusiasten. Bist du dabei? > hier entlang


